Mathematikerwitze...
Wie fängt man einen Elefanten ?
Die Mathematikermethode:
Man entferne alle nicht-Elefanten aus Afrika und fängt dann genau ein
beliebiges Element der Restmenge.
Erfahrene Mathematiker:
Zunächst wird die Existens mindestens eines Elefanten in Afrika
beweisen. Dann Vorgehen nach der Mathematikermethode.
Matheprofessoren:
Beweis der Existenz mindestens eines Elefanten in Afrika. Das
tatsächliche Aufspüren des Tieres wird als leichte
Übungsaufgabe an die Studenten deligiert.
Wirtschaftswissenschaftler
jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon überzeugt,
daß die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur
genug bezahlt.
Ingenieure
jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen,
das ihnen über den Weg läuft und es als Elefant nehmen, wenn das
Gewicht nicht mehr als 15% von den Tabellenwerten eines Elefanten
abweicht.
Physiker
überfliegen Afrika nahezu mit Lichtgeschwindigkeit. Durch
die relativistische Längenkontraktion wird derElefant flach wie
Papier. Man greife ihn, rolle ihn auf, und mache ein Gummiband herum.
Informatiker
jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:
- gehe nach Afrika
- beginne am Kap der guten Hoffnung
- durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional in
Ost-West-Richtung
- für jedes Durchkreuzen tue:
- fange jedes Tier, das du siehst
- vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant
bekannten Tier
- halte an bei Übereinstimmung
erfahrene Informatiker
verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant
bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit der Algorithmus jedem Fall
korrekt terminiert.
Virenprogrammierer
jagen Elefanten, indem Sie eine Maus in Kapstadt aussetzen und in Kairo auf
die in Panik geratene Herde warten.
Microsoft-Vertreter:
fängt das erste Tier ein, das ihm in Afrika begegnet und schreibt eine
Rechnung über einen Elefant.
Hardwarehändler:
fängt Kanninchen, streicht sie grau und verkauft sie als
Desktop-Elefanten.

![[Wolfgangs
Homepage]](bilder/ico_home.gif)

![[weiter]](bilder/ico_next.gif)
![[eMail]](bilder/ico_mail.gif)
![[Inhalt]](bilder/ico_indx.gif)
18.März 1997 Wolfgang
Becker