Kochendes Wasser
Problem 1:Ein Physiker und ein Mathematiker sollen Wasser kochen. Es
ist eine
Herd vorhanden, sowie ein Topf mit Wasser, der auf Position 1 (neben dem
Herd) steht.
Der Physiker löst das Problem, indem er den Topf auf den Herd stellt
und diesen einschaltet.
Der Mathematiker löst es auf die gleiche Weise.
Problem 2: Wieder soll Wasser gekocht werden, doch der Topf mit
kaltem Wasser
steht diesmal auf dem Herd, der restliche Aufbau ist genau wie in Problem
eins.
Der Physiker löst das Problem indem er den Herd einschaltet. Der
Mathematiker dagegen stellt den Topf auf Position 1 und hat
damit das Problem auf das vorherige zurückgeführt.
Pferderennen
Ein Ingenieur, ein Mathematiker und ein Physiker sind beim Pferderennen. Sie
überlegen, ob es möglich ist, zu berechnen, welches Pferd gewinnt.
Nach einer Woche treffen sie sich wieder.
"Ich habe überall nachgeschaut",meint der Ingenieur,"aber es gibt
einfach keine Tabelle für Pferderrennen."
Der Mathematiker hat zwar bewiesen, das eine Formel existiert, er hatte aber
nicht genügend Zeit, sie aufzustellen.
Der Pysiker meint: "Ich habe eine Formel erstellt, mit der man exakt
berechnen kann, welches Pferd gewinnt, sie hat allerdings einen Haken: sie
gilt nur für reibungsfrei gelagerte, kugelförmige Pferde im
Vakuum."

![[Wolfgangs
Homepage]](bilder/ico_home.gif)
![[zurück]](bilder/ico_prev.gif)
![[weiter]](bilder/ico_next.gif)
![[eMail]](bilder/ico_mail.gif)
![[Inhalt]](bilder/ico_indx.gif)
9.April 1997 Wolfgang
Becker