Nächste Seite: Literatur
 Aufwärts: Diplomarbeit  Standortbestimmung basierend
 Vorherige Seite: Tabellenverzeichnis
     Inhalt 
- Übersicht über das Produktspektrum der Firma INIT (aus [1])
 - Funktionsschema des Murata-Kreisels (aus [5])
 - 2D Positionsbestimmung mit 3 Satelliten und Korrektur des Uhrenfehlers (aus[18])
 - Sphärische Koordinaten (aus [3])
 - Testaufbau mit Antaris SBR-LS.
 - Antaris SBR-LS ohne GPS-Empfang
 - Antaris SBR-LS mit GPS-Empfang
 - Testfahrt mit Navigates NGH-200
 - Weg der Testfahrt mit Antaris SBR-LS.
 - Messung der Strecke mit Antaris SBR-LS ohne ausreichende Kalibrierung des Gyrosensors.
 - Auswahl der Kacheln abhängig von der Position.
 - Kartenanzeige auf dem Fahrerdisplay im Debug-Modus.
 - Position auf nächste Straße verschieben.
 - Aufzeichnung ohne Verbesserung.
 - Durch Winkelverfolgung verursachte Fehlpositionierung.
 - Kleine Positionsänderungen werden ignoriert.
 - Zustandsautomat der Positionsverbesserung.
 
 
 
 
  
 Nächste Seite: Literatur
 Aufwärts: Diplomarbeit  Standortbestimmung basierend
 Vorherige Seite: Tabellenverzeichnis
     Inhalt 
Wolfgang Becker
2004-02-17